Studienfahrt des VVM zur Berliner Straßenbahn
25.10.2014
Die Stadtrundfahrt

Traditionell unternimmt der Hamburger Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e.V. Studienfahrten zu auswärtigen Verkehrsbetrieben, um sich über die dortigen Entwicklungen des ÖPNV zu informieren. Am 25. Oktober 2014 ging es zur Berliner Straßenbahn, zum Straßenbahnmuseum der BVG/DVN in Niederschönhausen. Seit 1979 kenne ich den VVM, war einige Jahre auch Vereinsmitglied und treffe mich gerne mit langjährigen Weggefährten des gemeinsamen Hobbys. Hier nun eine kleine Auswahl meiner Fotos von dieser Studienfahrt, ich habe etwa 500 Bilder gemacht (früher bei Dias musste man sparsamer sein). Hyperlinks sind gelb und unterstrichen. Ich habe es mir erspart, die Fahrzeugbeschreibung von anderen Seiten zu kopieren, statt dessen habe ich Hyperlinks zu den Seiten gesetzt.

 
Bei unserer Ankunft im Straßenbahndepot Niederschönhausen wartete bereits unser Zug bestehend aus dem Tw 5984 (T24/49) und dem Bw 339 (B24).
 
 
 
 
 
Der übersichtliche Arbeitsplatz des Fahrers
 
Es waren die modernsten Wagen ihrer Zeit. Der Fahrer konnte sitzen, die Sitze sind gepolstert
 
 
Die Fahrt ging von Pankow zur Schleife Björnsonstraße wo eine kurze Pause eingelegt wurde.
 
Schleife Björnsonstraße
 
Der Flexity-Berlin ist das derzeit modernste Straßenbahnfahrzeug, unser Oldtimer mischte sich unauffällig dazu, Schleife M4+M5 "Hohenschönhausen/Zingster Straße".
 
 
 
Bei zwei Durchfahrten durch den Straßenbahnbetriebshof Lichtenberg entstand dieses Foto durch die Fensterscheibe, die Partytram.
 
Ein Fotohalt in Lichtenberg, Gudrunstraße.
 
Ein Fotohalt in Lichtenberg, Gudrunstraße.
 
Im Straßenbahnbetriebshof Köpenick wartete unser zweiter Zug, bestehend aus dem Tw 3802 (TM34) und Bw 1707 ("LOWA" B50) schon.
 
 
 
 
Noch einmal die Schleife Björnsonstraße
 
Schleife Björnsonstraße
 
 
 
Bei der Arbeit beobachtet, der Mann an der Kurbel.
 
Endstation Bf. Pankow, nach 8 Stunden endete das Programm um 17:15 Uhr.
 

[STARTSEITE]          [INHALTSVERZEICHNIS]