Besuch im Tramwaymuseum Erdberg |
28 Juni
2006 |
Teil 4 |
|
 |
Beiwagen Type c2 Nr. 1001, Bj. 1954 von
Lohner --- "Edi" EW
Nr. 6600 ex E 4402 ex E 4600, Bj. 1959 von Lohner. |
|
 |
|
|
 |
Pflugtriebwagen Typ GP Nr. 6408, Bj.1900
als G 739 von der Grazer Waggonfabrik, umgebaut 1956 von Gräf & Stift |
|
 |
Triebwagen Typ E Nr.
4401, Bj. 1959 von Lohner ---
Triebwagen Typ H2 Nr. 2280, Bj. 1910 von der Grazer Waggonfabrik als H
2154, umgebaut 1949 von der Waggonfabrik Simmering, weiterer Umbau von
Gräf & Stift zu 2280. |
|
 |
Einrichtungswagen m3(aw)
5356 mit Spezialeinrichtung für Touristen-Rundfahrten
--- Einrichtungswagen m3(aw)
5418 mit Spezialeinrichtung für Touristen-Rundfahrten |
|
 |
Triebwagen Typ T2
Nr. 432, Bj. 1900 als T 2349 von Ringhoffer, ab 1906 Nr. 449, Umgebaut
1956 aus T 432II von Lohner |
|
 |
Schneepflugtriebwagen Typ SP Nr. 6019, Bj.
1912 von der Waggonfabrik Simmering, umgebaut 1956 von der
Hauptwerkstätte. |
|
 |
Beiwagen
Type k8
Nr. 1901, Bj. 1908 als k Nr. 3113 von der Grazer Waggonfabrik,
umgebaut 1953 von Lohner |
|
 |
Beiwagen Typ k2
Nr. 3487, Bj. 1913 von Stauding, umgebaut 1935 von der Hauptwerkstätte |
|
 |
Schulungstriebwagen Typ GS1
Nr. 6859, Bj. 1969 von der Hauptwerkstätte |
|
 |
Triebwagen Type P2 Nr.
462 Bj. 1929 als Nr. 462 von Waggonfabrik Simmering |
|
 |
Triebwagen Type P2 Nr.
462 Bj. 1929 als Nr. 462 von Waggonfabrik Simmering |
|
 |
Triebwagen Typ D Nr. 244, Bj. 1900 von der
Grazer Waggonfabrik |
|
 |
Schienenschleiftriebwagen Typ SS Nr. 6047,
Bj. 1914 als SP 6047 von Rohrbacher, umgebaut 1928 zu SS 6047 von der
Hauptwerkstätte |
|
 |
Triebwagen Type L1
Nr. 2606, Bj. 1921 als L 2606 von Grazer Waggonfabrik, umgebaut 1929
von der Hauptwerkstätte |
|
 |
Beiwagen Typ k2
Nr. 3442, Bj. 1912 von Stauding, umgebaut 1937 von der Hauptwerkstätte |
|
 |
Kesselwagen Typ ks
Nr. 7026, Bj. 1885 von Teich, umgebaut 1978 von Knotz |
|
 |
Triebwagen Typ T1
Nr. 401, Umgebaut 1953/54 von Lohner. |
|
 |
Beiwagen Typ s2
Nr. 1504, Bj. 1871 als WT 340 von der Waggonfabrik Simmering, umgebaut
1882/1902 von der Hauptwerkstätte |
|
 |
Triebwagen Typ G Nr. 777 Bj. 1900 von der
Grazer Waggonfabrik, umgebaut 1929 von der Hauptwerkstätte |
|
 |
|
|
 |
Triebwagen Typ C1
Nr. 141, Bj. 1957 von SGP |
|
 |
Triebwagen Typ K Nr. 2380 Bj. 1912 von der
Waggonfabrik Simmering |
|
 |
Triebwagen Typ G2
Nr. 2051, Bj. 1907 von der Grazer Waggonfabrik, umgebaut 1929 von
Lohner |
|
 |
|
 |
|
Quellen: Informationen aus dem Buch "Auf
Schienen durch Wien" von H. Marincig, Hinweistafeln im
Starßenbahnmuseum, Informationen von B. Seiferd/WL. |
|
[STARTSEITE]
[INHALTSVERZEICHNIS] |
|
 |
|